© privat

Kinder in der Kirche

Kinderferientage in einigen Regionen des Kirchenkreises Göttingen-Münden

In den Sommerferien vom 8.-11. August 2023 sind Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren eingeladen, an einem Kinderferienprogramm im Gemeindehaus der St. Martini-Kirchengemeinde in Dransfeld teilzunehmen. Kinder der Region Adelebsen-Nörten-Untergericht können sich anmelden.  Es wird gespielt, gemalt, gebaut, gesungen, Geschichten aus der Bibel werden erzählt und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: es gibt an jedem Tag ein gemeinsames Frühstück und ein warmes Mittagessen. Folgendes gibt es zu beachten:
Zeit: 9.00 – 15.00 Uhr
Kosten: insgesamt 10 € für die 4 Tage (für Material + Frühstück + Mittagessen + Nachfüllgetränk) werden eingesammelt
Bitte mitbringen: eine gefüllte Trinkflasche, Sitzunterlage für draußen, wetterangemessene Kleidung
Anmeldeschluss: 31. Mai 2023

Die Kinderferientage werden vom Kirchenkreisjugenddienst des Kirchenkreises Göttingen-Münden (Diakonin Christine Döhling) und einem Team durchgeführt. 

Für Informationen steht Kreisjugenddiakonin Döhling (05509-8225 oder christine.doehling@evlka.de) zur Verfügung. 
Quelle: C. Döhling
Kindersingfreizeit vom 10. bis 13. August 2023 im Schullandheim Reinhardshagen
Gemeinsam spielen – singen - Neues entdecken

Vier Tage Zeit mit anderen Kindern. Für biblische Geschichten, für Spiele, für kreatives Gestalten, Entdeckungen in Wald und nach Möglichkeit im Freibad nebenan, gemütliche Abende. Wir wollen auch mit Euch singen. Du musst es nicht gut können - es reicht, wenn Du einfach gerne singst und es mal mit anderen ausprobieren möchtest. Für Sonntag ist ein gemeinsamer Abschluss mit den Eltern geplant - Reinhardshagen liegt ja "um die Ecke".

Zeitraum: Donnerstag, 10. August bis Sonntag, 13. August
Leitung: Andreas Risse, Pastor, und Fidelis Winefeld, Kinderchorleiterin
Veranstalter: Ev.-luth. Stadtkirchengemeinde Münden
Alter: 6 bis 11 Jahre
Teilnehmerzahl: mindestens 14, maximal 24
Kosten: 80 bis maximal 100 €

Darin enthalten sind: Übernachtung und Vollverpflegung, ggf. Eintritte z.B. in das Freibad, Material zum Basteln und Gestalten

Teilhaben: Wenn Sie Mühe haben, den Betrag aufzubringen, fragen Sie bitte vertrauensvoll im Diakonischen Werk oder in Ihrer Kirchengemeinde nach Möglichkeiten

An- und Abreise nach Möglichkeit durch die Eltern. Bei Bedarf wird eine gemeinsame Anreise von Hann. Münden aus organisiert.
Informationen bei: Pastor Andreas Risse, Tel. 05541 – 34583, andreas.risse@evlka.de

Anmeldeschluss: 31. Mai 2023

Voranmeldung am besten online über  www.stadtkirche-muenden.de
(--> Gemeindeleben --> für Kinder) oder über diesen QR-Code

Neue Ansprechpartnerinnen in der Krabbelgruppe

Treffen mittwochs 9.30 – 11 Uhr im Küsterhaus Scheden

Ein Treffpunkt für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter, bei dem es nie langweilig wird. Zurzeit ist die Krabbelgruppe im Alter von 0–2 Jahre kunterbunt gemischt und besteht aus etwa 10-15 Kindern. 
Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es ein gemeinsames Frühstück.

Außerdem gibt es neue Ansprechpartnerinnen, denn aus kleinen Kindern werden ja größere Kinder! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Julia Reuter und Sandra Gebauer für die Leitung der Gruppe und ihr großes Engagement beim Rück- und Umbau des ausgelagerten Pfarrbüros zu einem sehr gemütlichen Krabbelgruppenraum!

Als neue Ansprechpartnerinnen begrüßen wir 
Natalie Glänzer, 0171 5316863 und Celina Hoffmann, 0170 4493157

Wir freuen uns über jeden, der neu hinzukommt - einfach mal reinschauen!

Kochen mit Kindern (6 – 10 Jahre) am 3. Januar von 10:30 bis 14:30 Uhr im Küsterhaus.

Quelle: R. Surup
Anmeldungen für beides bitte bei Heike Ortgies, Tel. 05546/999269 oder 0151/14229598.
Eine gelungene Aktion war das Kochen mit Kindern in den Herbstferien am 26. Oktober 2022 zusammen mit Heike Ortgies.
Am Ende waren nicht nur alle satt, sondern hatten auch viel Spaß, nicht zuletzt bei der der abschließenden Erkundung der Kirche, wo einmal in jeder Ecke und jedem Winkel der "alten Dame" gestöbert werden konnte. 
Fazit der kleinen Teilnehmer: " Mutti Kirche ist gar nicht so doof - es war richtig toll! Wann kochen wir wieder, morgen?“ 

Aktionen in den Herbstferien 2022

Quelle: Rebecca Surup
Quelle: HNA

Treffen der Krabbelgruppe im Küsterhaus

Für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter:

Immer mittwochs 9.30 – 11 Uhr im Küsterhaus Scheden
Jeden ersten Mittwoch im Monat gemeinsames Frühstück.

Ansprechpartnerinnen:  Julia Reuter 01515-1190331 und Sandra Gebauer 0170-8688768
 
Wir freuen uns auf Euch!
Quelle: privat
Krabbelgruppe im Küsterhaus

Ohne uns geht gar nichts - Kinder in der Kirche

In unserer Gemeinde gibt es verschiedene Angebote für Kinder - und ihr seid herzlich eingeladen, mit dabei zu sein! Im Kindergottesdienst, beim Basteln und Lesen, Bauen und Spielen, Krabbeln und Erzählen, Kochen oder Singen, ihr seid immer und überall willkommen:

Krabbelgruppe

Mittwochs von 9:30 – 11 Uhr im Küsterhaus in Scheden, Kirchstr. 9

Ein Treffpunkt für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter, bei dem es nie langweilig wird. 

Zurzeit ist die Krabbelgruppe im Alter von 0-2 Jahren kunterbunt gemischt und besteht aus etwa 15 Kindern. 

Zur Begrüßung und zum Abschied singen wir gemeinsam ein Lied, dazwischen ist ganz viel Zeit zum Spielen. 

Die Kinder erkunden sich gegenseitig, lernen voneinander und kommen in Kontakt – jeder in seinem eigenen Tempo. Das macht Spaß und fördert das Sozialverhalten. Natürlich feiern wir auch die Geburtstage der Kinder mit Gesang und einem Geschenk. 

Die Eltern haben bei Tee oder Cappuccino Zeit, sich miteinander auszutauschen. Unter „Gleichgesinnten“ ist es oft einfacher, bestimmte Themen zu besprechen. Das beruhigt und entlastet. 

Wir freuen uns sich über jeden, den wir neu begrüßen dürfen - einfach mal reinschauen!
Quelle: Fuchs
Quelle: lichtkunst.73/pixelio.de

Ostern mit Playmobil I.: Jesus kommt nach Jerusalem

Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.