Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mielenhausen haben am 7. September die Hecke rund um die Johanniskapelle geschnitten. Mit großem Einsatz haben die vielen Helfer die Hecke schnell wieder in Form gebracht. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten hierfür!
Mein Name ist Magdalena Scheele und ich arbeite seit Februar 2020 als Diakonin für Kinder und Familien in der Stadtkirchengemeinde Münden.
Jetzt ergibt sich eine zusätzliche Stelle für mich, die ich nach den Sommerferien angetreten habe. Als Vertretung für Frau Pastorin Annette Lapp werde ich mit den Konfirmanden der Gemeinde Scheden-Dankelshausen und der Trinitatisgemeinde Jühnde-Barlissen-Meensen zusammenarbeiten. Darauf freue ich mich sehr.
Für mich passt das Bild eines Gartens, um den Glauben zu beschreiben. Der Boden muss gut bestellt sein, damit darauf etwas wachsen kann. Dazu muss er aufgelockert werden und es kann sein, dass damit auch Fragen und Zweifel, Sorgen und Ängste hochkommen. All das können wir als Gemeinschaft auffangen und im Gebet vor Gott bringen. Daneben spielen die näheren Bezugspersonen der Konfirmandinnen und Konfirmanden eine wichtige Rolle. Daher ein direktes Anliegen an alle „Konfi-Eltern“: Seien Sie offen für die Fragen ihrer heranwachsenden Kinder und gleichzeitig ehrlich, auch wenn Sie nicht alle Antworten kennen. Es geht eher darum, gemeinsam nach Antworten zu suchen und bei der Suche zu begleiten.
Als Diakonin möchte ich Konfirmandinnen und Konfirmanden dabei helfen ihr Fundament bzw. ihren Boden vorzubereiten, damit ihre Glaubensfrüchte später gut wachsen können.
Leider können wir in diesem Jahr aufgrund der Corona- Pandemie in unserer Kapelle in Mielenhausen kein Erntedankfest feiern und auch keine Erntedankgaben in Mielenhausen einsammeln. In Dankelshausen finden zurzeit keine Gottesdienste wegen den Sanierungsmaßnahmen statt – und damit auch kein Erntedankgottesdienst.
Daher sind alle herzlich eingeladen, zu einem gemeinsamen Erntedank-Gottesdienst in die St. Markuskirche Scheden am 4. Oktober um 10.30 Uhr zu kommen.
Mielenhausen:
Die Johanniskapelle Mielenhausen wird am Freitag, 2. Oktober von 15 bis 18 Uhr geöffnet sein, um Gaben zum Erntedank abzugeben. Genießen Sie bei Kerzenschein und leiser Musik einen Moment der Stille in der Kirche, sprechen Sie ein Gebet oder zünden eine Kerze für einen geliebten Menschen an.
Sollten Sie nicht in der Lage sein, persönlich in die Kapelle zu kommen, holen wir Ihre Gaben für den Gottesdienst gerne am 2. Oktober bei Ihnen zuhause ab und bringen sie gemeinsam mit den Spenden aus der Kapelle nach Scheden. Bitte melden Sie hierfür sich bei Christian Thiele oder Holger Urbschat.
Dankelshausen:
Am Samstag, 3. Oktober werden die Erntedank-Gaben ab 12 Uhr im Dorf eingesammelt und nach Scheden gebracht.
Scheden:
Am Samstag, 3. Oktober können die Erntedankgaben ab 14 Uhr in der Kirche abgegeben werden.
wenn Sie diese Zeilen lesen, bin ich schon im Mutterschutz. Ich möchte mich für die kommenden Monate von Ihnen verabschieden. Meine Elternzeit wird voraussichtlich bis Mitte Januar 2021 dauern – danach bin ich wieder im Dienst. Die vergangenen Monate waren ungewohnt und auch die kommenden werden für unsere Gemeinde herausfordernd sein, in mehrfacher Hinsicht. Schon meine Vertretung zu regeln, ist aufgrund der personellen Knappheit im Kirchenkreis zurzeit schwierig. Folgende Verabredungen wurden nun getroffen: Zunächst wird es einen Gastdienst geben. Für August und September übernimmt diesen Pastor i.R. Peter Unger. Er ist dann für Gottesdienste, sowie für Taufen, Trauungen und Trauerfeiern zuständig. Im Oktober wird voraussichtlich eine andere Kollegin im Ruhestand den Gastdienst übernehmen. Danach wird die Zuständigkeit unter den Kolleg/innen aus dem Kirchenkreis Münden wechseln.
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen immer ans Pfarrbüro (Tel.: 05546/353; Mail: kg.scheden@evlka.de). Hier erreichen Sie Karin Meier, unsere Pfarramtssekretärin, oder Pastor Henning Dobers, der die offizielle Pfarramtsvertretung übernimmt (aber nicht für Kasualien und Gottesdienste zuständig ist). Auf dem Anrufbeantworter wird, wenn niemand persönlich antwortet, ein/e Ansprechpartner/in mit Telefonnummer genannt sein. Bitte scheuen Sie sich nicht, Ihre Nachricht auch dort zu hinterlassen! Ich bitte Sie herzlich um etwas Geduld, wenn ein Anliegen in dieser Zeit nicht sofort geklärt werden kann – alle Beteiligten geben sich große Mühe.
Bis wir uns wiedersehen (und das muss ja nicht erst im Januar 2021 sein) wünsche ich Ihnen allen Gottes Segen!
An Pfingsten ging es rund in Jerusalem. Und auch #wirsehenPfingstrot. Der Heilige Geist weht und wärmt und bringt Erstaunliches in Menschen hervor. Er bringt Menschen zusammen und durchbricht Barrieren. Der Heilige Geist hat Kraft und Wärme und seine Farbe ist rot. Was gibt dir Kraft? Bringe einen roten Gegenstand mit, der dich freut, dir Kraft gibt, dich wärmt … Denn #wirsehenPfingstrot!
Vorbereitungen für Sonntag. In der Schedener St. Markus-Kirche ist zum Glück viel Platz. Gottesdienst am 17.5.2020 um 17 Uhr.
Video von Bettina Sangerhausen
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Die Kirchengemeinde Scheden-Dankelshausen Mielenhausen gibt Gesichtsmasken ab. Spenden (z. B. für die Pfarrhaussanierung) werden gerne entgegen genommen. Abgabeort: Gemeinschaftspraxis Dr. Echtermeier , Dr. Gemm, Dr. Hafer Scheden Bahnhofstraße; Pfarrbüro (zur Zeit im Küsterhaus Scheden, Kirchstrasse 9) Öffnungszeiten Di 17-19 Uhr und Donnerstag 9-12 Uhr. Wir bedanken uns bei allen Spendern von Stoff und Gummiband sowie Frau Janina Oppel für das Nähen der Masken. Über weitere Freiwillige beim Fertigen der Masken würden wir uns freuen. Gerne schicken wir Ihnen eine Anleitung zu. Bei Fragen bitte bei Heike Ortgies anrufen, 05546 999269 oder 0151 14229598. Eine Spende können Sie überweisen an das Kirchenkreisamt Göttingen, IBAN DE77 2605 0001 0000 0008 28, Verwendungszweck „Pfarrh. Dankelshausen“. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte auch Ihren Namen und Anschrift mit an.
Ostern so ganz anders: Jeder bei sich zu Hause statt gemeinsam in der Kirche. Die evangelischen Gemeinden im Altkreis Münden finden: Das geht! Auf der neuen Website gibt es jeden Tag neue Beiträge. Jeden Tag denken wir uns in eine Person hinein, die das erste Ostern miterlebt hat. Texte, Videos, Gebete und vieles mehr. Schauen Sie rein: www.karwoche.wir-e.de
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir feiern Gottesdienst - trotz geschlossener Kirche. In dieser Datei ist ein kleiner Ablauf für einen Gottesdienst, den jeder zu Hause feiern kann - alleine oder mit mehreren. Als Bibeltext für diesen Sonntag (Judika, 29.3.2020) bietet sich zum Beispiel Markus 10,35-45 an. Zu finden zum Beispiel hier: https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/gute-nachricht-bibel/bibeltext/bibel/text/lesen/stelle/51/100000/100000/ Wer kein Gesangbuch zu Hause hat, kann Liedtexte im Internet finden - oder bei Youtube ein schönes Lied zum anhören oder Mitsingen suchen. Um 10.30 läuten die Glocken. Beten Sie mit!